Vorbehandlung der Oberflächen 

Eine sorgfältige und professionelle Vorbehandlung der Oberflächen ist die Basis für eine erstklassige Beschichtung mit maximaler Haltbarkeit.

Die Oberflächenvorbehandlung ist ein essenzieller und notwendiger Schritt in der Oberflächentechnik, bevor diese mittels Lackierung oder Pulverbeschichtung weiterbearbeitet werden können. Die Vorbehandlung entfernt Verunreinigungen und bereitet die Oberfläche auf die nachfolgende Beschichtung vor.  

Die Wahl der richtigen Methode ist entscheidend für die Qualität, Haltbarkeit und Optik der Beschichtung – und genau hier liegt unsere Stärke. Mit modernster Technik und jahrzehntelanger Erfahrung sorgen wir für beste Ergebnisse, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Pulverbeschichtung nasschemische Vorbehandlung

Unsere bevorzugte Methode: Nasschemische Vorhandlung

Für die optimale Vorbereitung der Oberflächen setzen wir standardmäßig auf nasschemische Behandlung, die je nach Bauteil und Komplexität sowohl in unserer automatischen als auch in unserer manuellen Waschkabine durchgeführt wird. Dabei kommt ein speziell von uns entwickeltes Produkt zum Einsatz, das beste Ergebnisse in Bezug auf Haftung und Korrosionsschutz liefert.

Dieses Verfahren entfernt zuverlässig Öle, Fette, Späne und Zunderkanten und trägt gezielt eine feine Materialschicht ab, um die perfekte Rauheit für die nachfolgende Beschichtung zu erzielen. Diese Rauheit ist entscheidend, damit sich das Farbpulver optimal mit der Oberfläche verbindet und eine langlebige, widerstandsfähige Beschichtung entsteht. Unser Grundsatz: Je präziser die Vorbehandlung, desto hochwertiger und haltbarer das Endergebnis – sei es Pulverbeschichtung oder Nasslackierung.

Einige Vorteile unserer nasschemischen Vorbehandlung

  • Nasschemische Vorbehandlung

    Vielseitigkeit

    Die Vielseitigkeit der nasschemischen Vorbehandlung macht sie besonders wertvoll für verschiedene Materialien wie Stahl, Aluminium, Edelstahl und Zink. Sie eignet sich sowohl für einfache als auch komplexe Bauteile und gewährleistet eine gleichmäßige und gründliche Reinigung, auch an schwer zugänglichen Stellen.

    Diese Methode lässt sich flexibel auf unterschiedliche Beschichtungsverfahren wie Pulverbeschichtung und Nasslackierung anpassen und sorgt so für eine hervorragende Haftung und Langlebigkeit der Beschichtung – ideal für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Industrien.

  • Pulverbeschichtung Umweltschutz

    Umweltschutz

    Die nasschemische Vorbehandlung trägt erheblich zum Umweltschutz bei, da sie im Vergleich zu anderen Verfahren wie der Phosphatierung oft weniger Chemikalien und Wasser verbraucht. Durch die effiziente Entfernung von Verunreinigungen und den Einsatz umweltfreundlicher Produkte wird der CO2-Fußabdruck reduziert.

    Zudem ermöglicht sie eine präzise Steuerung des Prozesses, wodurch Abfälle minimiert und Ressourcen geschont werden. Diese umweltschonende Methode sorgt nicht nur für hervorragende Ergebnisse, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Nachhaltigkeitsziel in der Oberflächenbehandlung.

  • Pulverbeschichtung Anschleifen

    Anschleifen 

    Bei besonders anspruchsvollen Bauteilen, wie sichtbaren Designerteilen oder sichtbaren Oberflächen, erfolgt eine gezielte mechanische Vorbehandlung durch Anschleifen. Diese Maßnahme ist auch bei Aluminium und Edelstahl notwendig, da unsere chemische Vorbehandlung hier nicht immer die gewünschte Rauigkeit erzielt.

    Edelstahl und Aluminium besitzen eine natürliche Oxidschicht, die als Barriere zwischen dem Pulver und dem Material wirkt. Wird diese Schicht nicht entfernt, kann das Pulver mit der Zeit abplatzen. Durch das Anschleifen wird die Oxidschicht effektiv entfernt.

1 von 3

Sandstrahlen & Glasperlenstrahlen

ür Bauteile, die eine besonders hohe Korrosionsschutzklasse benötigen oder für Außeneinsätze vorgesehen sind, wie beispielsweise Geländer oder andere stark beanspruchte Teile, setzen wir auf Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen als Vorbehandlung. Diese Verfahren bereiten die Oberfläche optimal auf die nachfolgende Pulverbeschichtung vor und gewährleisten eine optimale Haftung des Pulvers.

Das Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen sorgt für eine gezielte Rauheit der Oberfläche, die für die dauerhafte Festigkeit und Langlebigkeit der Beschichtung entscheidend ist. Diese Vorbehandlung ist besonders wichtig für Bauteile, die besonderen Anforderungen an den Korrosionsschutz unterliegen oder im Außenbereich eingesetzt werden, sowie für Medizinprodukte, die den Anforderungen der DIN EN ISO 13485 entsprechen müssen.

Einige Impressionen

  • Pulverbeschichtung - Vorbehanldung
  • Perfekte Vorbehandlung in einer großen Anlage
  • Perfekt vorbehandelte Oberfläche
  • In unserer großen Waschkabine werden Ihre Werkstücke auf die Pulverbeschichtung vorbereitet
  • Eine perfekte Vorbehandlung als Garant für gute Lackierergebnisse
  • Ihre Werkstücke werden perfekt auf die nachfolgende Pulverbeschichtung vorbereitet
1 von 6
Kontakt

Ihr Weg zu uns

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Wir werden uns rasch mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte anklicken, wenn Sie von uns kontaktiert werden möchten.