Erstmals ohne Verzinkung möglich: Höchste Korrosionsschutzklasse C5-High
Erstmals wird die höchste Korrosionsschutzklasse C5-High ohne Verzinkung erreicht – bei perfekter Oberflächenqualität, kürzeren Prozesszeiten und deutlich reduzierter Umweltbelastung.
Die Kombination aus Strahlen, mehrstufiger nasschemischer Vorbehandlung, eigens entwickelter Pulvergrundierung und Pulverdeckschicht nach Kundenvorgabe ermöglicht einen durchgängigen, hochpräzisen Beschichtungsprozess, der in dieser Form einzigartig und wirtschaftlich wegweisend ist.
Vorteile und Zielgruppen des OZS-Verfahrens
Das neue Verfahren bietet spezifische Vorteile, die es für bestimmte Branchen und Bauteile attraktiv machen.
Vorteile des neuen Verfahrens
- Kosteneinsparung (Prozesskosten): Wegfall des externen Prozesses der Feuerverzinkung. Nur ein Logistikschritt (Transport zum und vom Beschichter). Deutlich kürzere Durchlaufzeiten.
- Verbesserte Optik: Keine Zinknasen, Zinkpickel oder raue Zinkoberflächen. Ermöglicht ein glatteres, hochwertigeres Finish bei der Pulverbeschichtung.
- Kein Bauteilverzug: Die Verarbeitungstemperaturen sind niedriger als beim Feuerverzinken. Ideal für dünnwandige, lange oder präzise Bauteile, die sich nicht verziehen dürfen (z. B. Fassadenprofile, sichtbare Gestelle).
- Umweltfreundlichkeit: Das Pulver ist lösungsmittelfrei (im Gegensatz zur Nasslackierung) und Zink-frei (im Gegensatz zum Duplex-System).
Verfahrensvergleich im Detail: Duplex-System vs. Neues OZS-System
Für wen ist das neue Verfahren geeignet?
Dieses Verfahren ist ideal für Unternehmen, bei denen die Optik und die Dimensionsstabilität der Bauteile ebenso wichtig sind wie der Korrosionsschutz:
Welche Vorteile bietet die Methode?
Definition der Korrosionsschutzklassen nach DIN EN ISO 12944
Die Norm DIN EN ISO 12944 definiert die international anerkannten Korrosivitätskategorien (Korrosionsschutzklassen), um die Schutzanforderungen für Bauteile zu klassifizieren. Die höchste Schutzdauer innerhalb dieser Kategorien wird durch den Zusatz "High" (H) definiert, der eine Schutzdauer von über 15 Jahren unter diesen aggressiven Bedingungen garantiert. Diesen Schutz zu gewährleisten, war bislang fast ausschließlich dem Duplex-System (Verzinkung + Beschichtung) vorbehalten.
Vergleich der Korrosionsschutzverfahren für C5-High
Um die hohe Korrosionsschutzklasse C5-High zu erreichen, standen der Industrie traditionell zwei Hauptverfahren zur Verfügung. Das neue System des Oberflächenzentrum Süd bietet nun eine dritte, optimierte Alternative.
Einige Informationen über uns
Das Oberflächenzentrum Süd in Neuhausen ob Eck ist ein hoch modernes Unternehmen für industrielle Oberflächenveredelung, das sich auf hochwertige Pulverbeschichtung und Spezialbeschichtungen konzentriert. Wir haben uns durch unsere technologische Ausstattung, unsere Qualität und unsere Expertise einen Namen gemacht.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in die 1980er Jahre zurück. Im Laufe der Zeit hat sich das Oberflächenzentrum Süd kontinuierlich weiterentwickelt und in modernste Technologie investiert. Ein bedeutender Meilenstein war die Inbetriebnahme einer der modernsten Pulverbeschichtungsanlagen in Deutschland im Jahr 2020, die speziell auf die Anforderungen von komplexen Bauteilen zugeschnitten ist.
Leistungen und Kernkompetenzen
Wir bieten bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, die sich an Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen richten, wie dem Metallbau, der Medizintechnik und dem Nutzfahrzeugbau.
- Pulverbeschichtung: Dies ist die Kernkompetenz unseres Unternehmens. Pulverbeschichtungen werden für eine Vielzahl von Metallteilen verwendet, wie Treppen, Geländer, Zäune, Fensterrahmen und Fahrzeugkomponenten. Sie bieten einen langlebigen Korrosionsschutz und eine makellose Ästhetik.
- Spezialbeschichtungen: Das Oberflächenzentrum Süd hat sich auf anspruchsvolle Spezialbeschichtungen fokussiert. Dazu gehören unter anderem Rilsan-Beschichtungen, die für ihre Biokompatibilität und chemische Beständigkeit bekannt sind, sowie Antirutsch-Beschichtungen, die für maximale Sicherheit sorgen.
- Professionelle Vorbehandlung: Ein entscheidendes Merkmal der Qualität ist die sorgfältige Vorbehandlung der Werkstücke. Das Oberflächenzentrum Süd setzt auf eine akribische nasschemische Vorbehandlung, die als Fundament für eine langlebige und haltbare Beschichtung dient.
Besondere Merkmale und Vorteile
Das Oberflächenzentrum Süd hebt sich durch folgende Punkte von seinen Wettbewerbern ab:
- Technologische Ausstattung: Die hochmoderne Anlage ermöglicht eine effiziente und präzise Beschichtung von großen und komplexen Teilen.
- Zertifizierte Qualität: Das Unternehmen ist nach der Qualitätsnorm ISO 13485:2021 zertifiziert, dem höchsten Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Medizintechnik. Dies ist ein starker Indikator für Präzision und Zuverlässigkeit.
- Expertise: Das Team verfügt über jahrelange Erfahrung und bietet eine umfassende Beratung, um die optimale Beschichtungslösung für jedes Projekt zu finden.
Bleiben Sie informiert
Hier stellen wir Ihnen allerlei interessante und wichtige Informationen zur Verfügung.